Konflikt

Beratung und Unterstützung Mehr erfahren

Schwangerschaftsberatung

Schwanger und viele Fragen? Mehr erfahren

Pränataldiagnostik

vor und nach der Untersuchung Mehr erfahren

Frühe Hilfen

Wir sind dabei - frühzeitig Mehr erfahren

Sexuelle Bildung

Wir reden über Sex! Mehr erfahren

Vertrauliche Geburt

Wir lassen Sie nicht alleine! Mehr erfahren

Fehl- und Totgeburt

Verlust schmerzt. Wir sind für Sie da! Mehr erfahren

Wir stellen zum 01.08.2025 ein:

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

unbefristete Teilzeitstelle (22,7 Std./Woche (57%), Aufstockung auf 24.7 Std./Woche möglich (62%))

Ihre Aufgaben

  • Erster Ansprechpartner (m/w/d) für Ratsuchende (persönlich, telefonisch, per E-Mail)
  • Durchführung der vorbereitenden Buchhaltung und Kassenführung
  • Pflege von Datenbanken und Konten
  • Bearbeitung von Anträgen (z.B. Bundesstiftung „Mutter und Kind“ / kommunale Fonds)
  • Erstellen von Statistiken und Verwendungsnachweisen
  • Verwaltung von Spenden und Mitgliedschaften
  • Erstellen von Verwendungsnachweisen
  • Unterstützung der Beraterinnen im administrativen Bereich
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Homepage, Hilfe bei Erstellung des Jahresberichts, Unterstützung bei Social Media)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Freundliches und professionelles Auftreten im Umgang mit Ratsuchenden
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software und zur Weiterbildung
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiteine mit Raum für eigene Ideen
  • Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 6, inklusiver Altersvorsorge bei der KZVK
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten, teilweise Homeoffice möglich
  • Umfangreiche Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin
  • Fort- und Weiterbildungen sowie Team-Supervision
  • Austausch mit Verwaltungskolleginnen des Landesverbandes donum vitae NRW

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per Mail an:

info@donumvitae-viersen.de 

Ansprechpartnerin: Frau Dorothea Grotenrath / Vorsitzende

Für Fragen steht Ihnen Frau Thelen gerne zur Verfügung:

Tel.: 02162 -50 33 30

Wichtige Entscheidungen brauchen Zeit

donum vitae Viersen e.V. nimmt sich Zeit für Sie

Wir bieten Ihnen und Ihrem/Ihrer Partner*in Beratung und Begleitung im Schwangerschaftskonflikt an. Wir beraten Sie bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt und in den ersten drei Jahre nach Geburt eines Kindes. Wir unterstützen Sie bei Fragen zu Pränataldiagnostik und Kinderwunsch. Wir begleiten Sie nach dem Verlust eines Kindes, einer Fehlgeburt, nach einem Schwangerschaftsabbruch oder wenn Sie vertraulich entbinden möchten. Gerne besprechen wir mit Ihnen Fragen zur Verhütung. Auch über rechtlichen Ansprüche klären wir Sie auf. Jugendliche können sich bei uns über Liebe, Sex, Verhütung und Partnerschaft informieren. Wir bieten Unterstützung in der Sexualpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich.